Das Ziel von gleichstellen.ch ist es, die Diskussion über die Gleichstellung von Frau und Mann in der Arbeitswelt zu fördern und Massnahmen zur Verbesserung der Gleichstellung anzuregen – ein Film und eine E-Learning Box sind dabei wegleitend.
Der
Film „Gleichstellen – eine Momentaufnahme“ kann hier abgerufen werden. Für Präsentationen stellen wir Ihnen ein Download zur Verfügung. Wir
organisieren für Sie gerne Vorführungen mit einem Filmgespräch und Workshops zu
diesem Thema. Kontakt
Echo
auf Filmveranstaltungen
„Der Film führte die klare Realität vor Augen wie es wirklich ist bei uns im
Alltag, im Beruf, in der Familie. Klar, neutral, effektiv. Im munteren Gespräch beim Apéro spürte ich wie das Thema uns bewegt, die Präsentation uns inspiriert und zum Nachdenken angeregt hat.“
„Der Film ist total dicht, aber nie anstrengend, sondern immer auch unterhaltend. Es lohnt sich, bestimmte Sequenzen vertieft zu diskutieren.“
„Ein aktuelles Thema! Muss man unbedingt
weiter verfolgen und dafür kämpfen: Lohngleichheit. Transparenz darüber.“
"Documentaire très
intéressant et très bien fait. Mes connaissances/recherches personnelles sur le
sujet expliquent mes réponses aux questions."
„Ich finde, der Film sollte an Berufsschulen
gezeigt werden.“
Echo aus den Workshops
"Ich nehme folgende konkrete
Umsetzungsideen mit: Thema mit Vorgesetzten ansprechen, vermehrt proaktiv
handeln, Spielraum nutzen, „Grenzen“ erweitern und hinterfragen."
"Der Workshop war sehr gut organisiert und methodisch gut aufgebaut. Ich
hoffe, einige Teilnehmende werden nun ein entsprechendes Lohnsystem umsetzen,
um die Gleichstellung weiter zu fördern."
"Ich nehme folgende konkrete Umsetzungsideen mit: Gehaltssystem
definieren, LOGIB-Überprüfung machen, Funktionen definieren, bzw. Funktionen überprüfen!"
"Für mich war der Workshop sehr kurzweilig. Ich
konnte von den gemachten Erfahrungen und Erkenntnissen im Bereich
Lohngleichheit der anderen Teilnehmer profitieren."